Datenschutzrichtlinie - sharedchecklists.com

Transparenz, Vertrauen und Datenschutz

Datenschutz – Shared Check Lists

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist – gemäß DSGVO.

Diese Richtlinie erläutert, wie wir Daten erheben, verwenden, speichern und schützen.

1. Erhebung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit dies notwendig ist. Dazu gehören:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Inhalte aus dem Kontaktformular oder E-Mail-Korrespondenz
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Zugriffszeit, besuchte Seiten)

2. Zweck der Datenerhebung

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular
  • Angebotserstellung und Vertragsabwicklung
  • Kommunikation und Terminabstimmung
  • Verbesserung der Nutzererfahrung und Optimierung der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

3. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO auf folgenden Grundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a)
  • Vertrag/ vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b)
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f)

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern, den Website-Traffic zu analysieren und Inhalte zu optimieren. Sie können Cookies im Browser einschränken oder deaktivieren.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • oder ein berechtigtes Interesse unsererseits besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Alle externen Dienstleister sind DSGVO-konform und gewährleisten ein angemessenes Datenschutzniveau.

6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Außerdem können Sie eine Einwilligung jederzeit widerrufen.

8. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Die Datenübertragung erfolgt über SSL-verschlüsselte Verbindungen (HTTPS).

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.

10. Kontakt zur verantwortlichen Stelle

Shared Check Lists

Windmühlstraße 2, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland

Telefon: +49 6924008566

E-Mail: info@sharedchecklists.com